Das Tote Gebirge ist eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen in den Ostalpen in Oberösterreich bzw. der Steiermark. Diese Durchquerung führt durch Bergwald mit Fichten, Kiefern, Lärchen und Zirben, über große blumengeschmückte Almwiesen und im Bereich des Hochplateaus über eine stark verkarstete und teilweise vegetationslose Hochfläche mit versteinerten Muscheln, Schnecken und Korallen, Dolinen und Höhlen.
Zahlreiche Varianten und Gipfelbesteigungen sind möglich. Ein Start ist auch bei der Loserhütte am Loser (Altaussee) möglich. Im Osten kann eine Verlängerung in verschiedenen Varianten zur Zeller Hütte oder Dümler Hütte erfolgen.
Die Tour startet bei der Rettenbachalm in Bad Ischl.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.