Seit der Skibetrieb auf der Katrin eingestellt wurde, hat eine neue Zielgruppe den Berg für sich gewonnen: Die ehemalige 4 km lange und über 900 Höhenmeter verlaufende Abfahrt erfreut sich größter Beliebtheit bei Tourengehern.
Achtung: Die Katrin ist kein gesichertes Skigebiet! Bitte beachten Sie die aktuelle Lawinensituation!
Vom Bahnhof mit dem Stadtbus (MO – FR) oder dem Taxi nach Kaltenbach zur Talstation
der Kartrinseilbahn (im Winter ist der Betrieb eingestellt). Von dort über die ehemalige
Skipiste zur Katrin Almhütte. Bei unsicheren Lawinenverhältnissen ist hier vor allem im
oberen Teil Vorsicht geboten. In diesem Fall empfiehlt sich der Anstieg über die landschaftlich
reizvollere Route durch den Windengraben. Diese Route zweigt ungefähr bei
der Hälfte der Skipiste auf eine Forststraße nach links ab. Später folgen Sie dem Sommerweg
südlich am Feuerkogel vorbei oder Sie nehmen den Weg über den Feuerkogel,
beide Varianten sind immer gespurt.
So gelangen Sie nach Bad Ischl:
Mit dem Auto:
von Salzburg: B158 >> Bad Ischl
von Wien: A1 bis Regau, B145 >> Bad Ischl.
Mit der Bahn:
Linz od. Salzburg >> Attnang-Puchheim >> Bad Ischl
Graz >>Stainach Irdning >>Bad Ischl
Für Informationen beim Kontakt anfragen.