Hier finden Sie interessante Pressetexte sowie ein umfangreiches Bildarchiv über Bad Ischl.
Die honorarfreie Veröffentlichung der Texte und des Bildmaterials ist ausschließlich für touristische/journalistische Zwecke und unter Angabe der Urheberrechtsbezeichnung gestattet.
Wir hoffen, Ihnen mit diesem Service Ihre Recherchearbeit erleichtern zu können und stehen Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Als "Haus des Gastes" ist die Trinkhalle heute kultureller Mittelpunkt der Stadt und dient als Bühne für div. Veranstaltungen.
Die Ischler Trinkhalle wurde in den Jahren 1829 bis 1831 errichtet. Diesen Ursprungsbau prägten vor allem seine klassizistischen Formen wie der Säulenumgang und ein Würfelfries entlang des Gesimses. 1851 bis 1853 wurden zwei stark verglaste Seitenflügel hinzugefügt: Die Revitalisierung des Gebäudes erfolgte anlässlich der Landesausstellung 2008.
Die Trinkhalle ist weiters seit 2008 Heimat des Tourismusverbandes und der Kulturplattform.
Die Räumlichkeiten der Trinkhalle können auch angemietet werden.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Mit dem Auto:
von Salzburg: B158 >> Bad Ischl
von Wien: A1 bis Regau, B145 >> Bad Ischl
Mit der Bahn:
Linz od. Salzburg >> Attnang-Puchheim >> Bad Ischl
Graz >> Stainach Irdning >> Bad Ischl
auf Anfrage..
€ 2,00
ganzjährig
Auböckplatz 5/Trinkhalle, 4820 Bad Ischl
+43 6132 27757
office@badischl.at
badischl.salzkammergut.at