Advent und Weihnachtszeit
Ein Bummel durch die Gassen von Bad Ischl, fernab von überfüllten Einkaufszentren, vorbei an den vielen kleinen Läden, dort ein wenig stöbern, da etwas Schönes entdecken. Weihnachtsgeschenke aussuchen oder sich selbst etwas Feines gönnen, das wird in Bad Ischl zum Erlebnis. Die über 100.000 Lichter der berühmten Weihnachtsbeleuchtung tragen Ihres dazu bei. Gemütlichkeit und Besinnlichkeit erleben, kurz die Zeit anhalten, das macht Bad Ischl möglich.
Alle Jahre wieder laden die Ischler Handwerker zu ihrem traditionellen Christkindlmarkt in die Trinkhalle. Es macht große Freude, hier original „Hand´gmachtes“ aus der Kaiserstadt zu finden. Schließlich sind die Ischler Handwerker weit über die Grenzen des Salzkammerguts hinaus für ihre Kunstfertigkeiten bekannt. Dazu gibt es regionale Köstlichkeiten und ein stimmungsvolles und abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Von 21. November bis 21. Dezember 2025 haben BesucherInnen Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr die Gelegenheit, am Christkindlmarkt schöne Geschenke auszusuchen und in ein sinnliches Gesamterlebnis einzutauchen. Im Schmankerldorf vor der Trinkhalle verweilen, die vorweihnachtliche Stimmung auf sich wirken lassen und kulinarische Schmankerl genießen – das gehört zum Advent in Bad Ischl dazu.
Nicht nur in und rund um die Trinkhalle kann man es sich weihnachtlich-kulinarisch gutgehen lassen, auch am Schröpferplatz findet man neben feinstem Punsch und Glühweinkreationen in der Charity Punschhütte des Lions Club, auch das einzigartige Gondelrestaurant im k.u.k Wintergarten, wo es feinste Klassiker aus der k.u.k. Hofbeislküche und heuer erstmalig auch aus der neuen „Osteria Miramare“ geben wird.
Es darf gerne ein bisschen romantischer sein im Advent: Ein Winterspaziergang entlang der Ischler Esplanade, warm eingepackt mit Mütze und Schal, die imperiale Architektur der Kaiserstadt bewundern, in der ehemaligen k.u.k. Hofzuckerbäckerei Zauner Vanillekipferl oder den weltberühmten Zaunerstollen schnabulieren. Wenn die Schneeflocken mal draußen bleiben sollen, dann ist das EurothermenResort in Bad Ischl ein wohliger Platz für Wellness und Spa.
In Bad Ischl lassen es sich Genießer so richtig gut gehen. Und man muss gar nicht weit hinausschnuppern aus der Stadt, schon kann man sich in der Natur herrlich erholen. Skifahren, Langlaufen, Rodeln, Winterwandern – die Berge sind ganz nah.
Den ganzen Winter lang bezaubern Konzerte, Brauchtumsveranstaltungen und viele kulturelle Highlights die Besucher.
Besinnliche Stunden bescheren die „Salzkammergut Brauchtumsweihnacht“ oder das nur alle 4 Jahre stattfindende „Ischler Krippenspiel“ welches auch das älteste religiöse Volksspiel in Österreich ist. Strahlende Kinderaugen wird es am 5. Dezember im Zentrum von Bad Ischl geben, hier kommt der Nikolaus mit seinen braven Krampussen und hat für Groß und Klein eine Überraschung mitgebracht.
Wir laden Sie herzlich ein, die festliche Atmosphäre und die einzigartige Schönheit von Bad Ischl im Advent zu erleben. Kommen Sie und tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt des Weihnachtsmarktes, spazieren Sie entlang der festlich geschmückten Straßen, probieren Sie lokale Leckereien und genießen Sie die winterlichen Aktivitäten in unserer charmanten Stadt. Bad Ischl im Advent ist ein Ort, an dem die Magie der Weihnachtszeit lebendig wird. Wir freuen uns darauf, Sie hier bei uns willkommen zu heißen und mit Ihnen gemeinsam diese besondere Zeit zu feiern. Frohe Weihnachten und eine besinnliche Vorweihnachtszeit!
Pressekontakt
Fabian MairTourismusverband Bad Ischl
Auböckplatz 5
4820 Bad Ischl
Telefon +43 6132 27757-17
E-Mail mair@badischl.at