Schon zu Kaisers Zeiten war das Gasthaus beliebter Treffpunkt der Ischler und deren Gästen.
Die damalige Wirtin Antonia Sams überzeugte sogar mit ihrer Küche und den berühmten Holzknechtnocken selbst den Kaiser. So schlug er vor, das Gasthaus sollte eigentlich "Zur Nocken Toni" heißen - ein Name, der bis heute erhalten blieb.
Aus dem Landgasthaus wurde ein Schmuckkästchen, aus der Küche eine kleine Schatztruhe.
Der Chef persönlich steht hier in der Küche und führt dort seinen Siegeszug gegen Convenience und Fast Food.
11.30 - 14.00
18.00 - 21.00
Der Ischler Gulden wird als Zahlungsmittel akzeptiert.
Mit dem Auto:
von Salzburg: B158 >> Bad Ischl
von Wien: A1 bis Regau, B145 >> Bad Ischl
Mit der Bahn:
Linz od. Salzburg >> Attnang-Puchheim >> Bad Ischl
Graz >> Stainach Irdning >> Bad Ischl
Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.